Philipp Jescheck

Philipp Jescheck wurde 1982 in Darmstadt geboren und studierte Theaterwissenschaften, Psychologie und Interkulturelle Kommunikation an der Ludwig-Maximilians-Universität in München. 2003 gründete er den backstageKlub (Jugendclub) am Münchner Volkstheater, mit dem er u.a. den Publikumspreis beim 3. Treffen Bayerischer Jugendclubs in den Kammerspielen München gewann. 2003 assistierte er Christian Stückl bei den Salzburger Festspielen, von 2004 – 2007 war er fester Regieassistent am Münchner Volkstheater und arbeitete dort u. a. mit Jorinde Dröse, Florian Fiedler und Hans Neuenfels. Seine erste eigene Inszenierung war Darja Stockers Nachtblind (2006). Von 2007 bis 2009 war Philipp Jescheck fester Hausregisseur am Münchner Volkstheater. Seit 2009 arbeitet er als freier Regisseur u.a. für das Staatstheater Kassel, am Volkstheater Wien, an der Neuen Bühne Bruck, am Theater Ulm, bei den Vereinigten Bühnen Bozen, für das Theater Strombomboli in Hall und am Tiroler Landestheater Innsbruck.

Im Theater praesent arbeitet er in der Spielzeit 2015/2016 das erste Mal und inszeniert die Uraufführung von Anja Hillings was innen geht.